Und wieder haben die Nockis den 1. Platz geholt – beim 24-Stunden-Schwimmen! Mit Riesen-Motivation und Spaß haben Kinder, Eltern, Lehrinnen und Lehrer ihren Beitrag geleistet – jede Bahn zählt!


Und wieder haben die Nockis den 1. Platz geholt – beim 24-Stunden-Schwimmen! Mit Riesen-Motivation und Spaß haben Kinder, Eltern, Lehrinnen und Lehrer ihren Beitrag geleistet – jede Bahn zählt!
Am Dienstag, den 17.09.2024 können Eltern und Kinder, die 2025 eingeschult werden, unsere Schule besichtigen. Von 10 Uhr bis 11.40 Uhr öffnen wir an diesem Tag unsere Klassentüren. Nachmittags gibt es ein Elterncafé von 16 – 17 Uhr in den Räumen der Betreuung. Hier stellen wir die Arbeit der Schule und des Offenen Ganztags vor. Für die Kinder bieten wir in dieser Zeit eine Betreuung an.
Ab dem 26.08.2024 können Sie nun Termine für die Schulanmeldungen vereinbaren. Die Anmeldungen finden an drei Tagen vom 24.9.-26.9.2024 statt. Unter der Telefonnummer 0202 563 7366 erreichen Sie uns von Montag bis Freitag zwischen 8.30 Uhr und 13.30 Uhr. Bitte bringen Sie zur Anmeldung unser Formular ausgefüllt mit. Sie finden es hier:
Am 15.6. feiert die Grundschule am Nocken von 11 Uhr bis 15 Uhr ihr Sommerfest.
Am 28.02.2024 erreichte unsere Schwimmmannschaft den 7. Platz beim Schwimmwettkampf der Grundschulen. Wir sind sehr stolz auf sie! Nocki war natürlich auch dabei. Unsere Schwimmer und Schwimmerin haben alles gegeben! Danke an Ella, Laila, Elia, Finja, Timur, Miro, Carl, Henry, Lexie, Leni und Linn!
Wir sind stolz auf den 1. Platz beim 24-Stunden-Schwimmen 2023! Heute haben die erfolgreichen Schwimmer und Schwimmerinnen den Pokal in die Schule mitgebracht. Kinder, Eltern, Lehrerinnen und Lehrer, Freundinnen und Freunde unserer Schule haben vollen Einsatz gezeigt: von 200 m bis 10 km wurden am Wochenende im SSLZ auf Küllenhahn die Bahnen gesammelt. Unsere jüngste Schwimmerin war 4 Jahre alt und bekommt den Junior-Pokal. Insgesamt haben wir zusammen 80 km geschafft! Eine starke Nocki-Leistung!
Ab sofort können Sie Termine für die Schulanmeldung (19.9.-21.9.2023) mit uns vereinbaren. Bitte rufen Sie montags bis donnerstags zwischen 8.00 Uhr und 13.00 Uhr in unserem Sekretariat an. (Tel. 563-7366). Bitte bringen Sie zur Anmeldung das ausgefüllte Formular mit, das Sie hier finden.
In dieser Woche hat sich die 4c etwas Tolles ausgedacht. Sie wollen den Menschen in den Erdbebengebieten der Türkei etwas spenden. Dafür haben sie zweimal in der ersten großen Pause Waffeln gebacken und verkauft. Das ist natürlich bei allen Kindern gut angekommen und so füllte sich der Spendentopf schnell. Am Montag gibt es die letzte Runde, damit alle Kinder eine Waffel bekommen können und wir eine gute Summe zusammenbekommen. Vielleicht habt ihr auch noch eine gute Idee für eine Spendenaktion?
Am Wochenende und in den Ferien wird unser Schulhof immer wieder beschmutzt und es werden auch Dinge zerstört. Unser Schülerparlament hat jetzt einen Brief an den Bezirksbürgermeister Herrn Brodmann und die Polizei in Vohwinkel geschrieben. Herr Brodmann und Herr Schomberg von der Polizei haben sich sofort gemeldet und werden am Montag das Schülerparlament besuchen, um sich darum zu kümmern. Wir freuen uns sehr, dass das Anliegen der Kinder ernst genommen wird.
Unser Brief wurde sofort beantwortet und nur eine Woche später kamen Herr Brodmann, unser Bezirksbürgermeister und zwei Polizeibeamte aus Vohwinkel zum Schülerparlament. Sie haben den Kindern gut zugehört und versprochen, sich um das Problem schnell zu kümmern. Darüber freuen wir uns sehr!
Wie jedes Jahr fand auch diesmal der Mathematik-Wettbewerb statt. Da wir nun endlich wieder in die Schule durften, konnten die Sieger von allen Klassen auf dem Schulhof gefeiert und geehrt werden. Natürlich haben auch alle anderen Teilnehmer ihre Sache toll gemacht und jeder hat einen kleinen Preis und eine Urkunde erhalten. Das habt ihr super gemacht!
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Um Ihnen ein bestmögliches Erlebnis bieten zu können, verwenden wir Cookies. Außerdem werden teilweise auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt. Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Speicherung von Cookies zu. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.